Die Ausgangssituation vor dem vorletzten Saisonspiel war klar. Wollte man einen starke Rückrunde krönen, mussten aus den letzten beiden Spielen zwei Punkte her, um uneinholbar den Platz an der Tabellenspitze innezuhaben. So reiste man mit Ehrgeiz und viel Zuversicht zum „kleinen Derby“ nach Pritzwalk.
Ausgeglichene Anfangsphase
Pünktlich pfiff dann auch das Perleberger Schiedsrichtergespann Domagala und Richter die Partie in der gut besuchten Herbert-Quandt-Sporthalle an. Pritzwalk, aktuell Tabellenschlusslicht der Liga, war insbesondere in den ersten 20 Minuten bemüht, den Elbstädtern das Leben so schwer wie möglich zu machen. Zwar schafften die PHC-Männer es durch gute Kombinationen im Angriff zu einfachen Torerfolgen zu kommen, aber im Abwehrverhalten offenbarte sich leider die eine oder andere Unkonzentriertheit, was die hochmotivierten Pritzwalker zu nutzen wussten. So blieb es in der ersten Halbzeit lange spannend (20. Minute, 10:10). Bis zum Pausentee drehte man allerdings auf, erarbeitete sich in der Abwehr viele Bälle und nutzte dies im schnellen Umschaltspiel für einfache Tore. Zur Zufriedenheit der angereisten Fans konnte man sich dadurch einen 5-Tore-Vorsprung erarbeiten (Halbzeit: 12:17).
Stabile zweite Hälfte
In der 2. Halbzeit war Pritzwalk immer bemüht, den PHC irgendwie noch ins Wanken zu bekommen. Hier zeigte sich dann jedoch, dass sich der Trainingsfleiß der letzten Wochen bezahlt machte. Die PHC-Männer bestimmten das Spiel, warfen mit viel Druck zum Tor sehenswerte Tore und im Abwehrverhalten zeigte man kaum noch Schwächen. So konnte man zur Freude aller einen am Ende verdienten Erfolg in einem fairen Aufeinandertreffen erzielen (Endstand: 23:32). Die Männer bedanken sich bei allen mitgereisten Fans, Freunden und Familienangehörigen für die tolle Unterstützung!
Ausblick
Mit dem Auswärtserfolg sichern sich die Elbstädter die Meisterschaft der Landesliga Nord-West. Trainer Martin Hückel fand zum Ende des Spiels viele lobende Worte für die Entwicklung der Mannschaft. Man habe eindrucksvoll gezeigt, dass beim PHC-Wittenberge wieder Leben eingekehrt ist und man mit der richtigen Einstellung, dem nötigen Ehrgeiz und Fleiß durchaus auch für höhere Aufgaben konkurrenzfähig ist. Nach nun 3-wöchiger Spielpause geht es für die PHC-Männer (1. Platz, 20:6 Punkte) am 03. Mai 2025 zum letzten Saisonspiel nach Milow (7. Platz, 8:18 Punkte). Auch hier möchte man natürlich nochmals beide Punkte einfahren, was mit Sicherheit keine leichte Aufgabe werden wird.
Bis dahin…Gut Holz!
Handball Club Pritzwalk – PHC Wittenberge 23:32 (12:17)
Handball Club Pritzwalk: Christian Käpernick (0 Tore), Sven Vierjahn (0), Dominic Rust (5), Martin Paetz (0), Bodo Voß (1), Frederic Kurt Eilmes (0), Niels Asse (3), Marian Glissmann (1), Maximilian Rust (0), Alexander Rust (0), Florian Arndt (1), Michel Bulirsch (6), Kevin Röpert (4), Jonas Lange (2)
Trainer: Enrico Rust, Sebastian Wienke
PHC Wittenberge: Robert Dehnert (0 Tore), Martin Giske (0), HannesFieseler (1), Karl Giske (3), Sebastian Könning (7), Oliver Glatz (0), Philipp Granzow (2), Finn Kolzer (1), Konrad Naumann (2), Christoph Wessel (3), Daniel Timpe (0), Henry Walter (5), Nils Ludewig (3), Jonas Poppe (5)
Trainer: Martin Hückel, Lennart Otto Zierau, Maik Walter
Schreibe einen Kommentar