PHC-Männer mit erstem Saisonerfolg

Beitragsbild zeigt den Torwart #1 des PHC WIttenberge vor seinem Tor

Richtungsweisendes Duell gegen Wusterwitz

Am 4. Spieltag kam es zum richtungsweisenden Punktspiel gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht SV Blau-Weiß Wusterwitz. Die Männer aus dem LK Potsdam-Mittelmark waren wie unsere Männer bis dato sieglos, hatten aber auch oft nur knapp den Kürzeren in ihren Begegnungen gezogen. Verzichten musste man auf den privat verhinderten Christoph Wessel und den Verletzten Henry Walter und Amirreza Hashemi.

Nervöse Anfangsphase und viele Fehler

Die 1. Halbzeit verlief wie schon die Spiele zuvor nicht gerade vielversprechend. Dass aktuell einfach das Selbstbewusstsein fehlte, war für die zahlreichen Zuschauer in der gut gefüllten OSZ-Halle mehr als deutlich geworden. Beide Mannschaften praktizierten förmlich im Sekundentakt Fehler, Fehlwürfe und zeigten sich unkonzentriert. So konnte man beim Spielstand von 2:4 (15. Minute) nicht gerade von einem torreichen Spiel sprechen. Die folgerichtige Auszeit von Trainer Martin Hückel und das Umstellen auf das Spielen mit zwei Kreisläufern sorgte allerdings bis zum Ende der 1. Halbzeit dafür, dass nun im PHC-Angriff mehr Tore fielen. Peu à peu konnte man sich absetzen, wobei einige Abwehrnachlässigkeiten und der fehlende Torwartrückhalt dafür sorgten, dass man nur mit zwei Toren Vorsprung in die Kabine gehen konnte (Halbzeit: 15:13).

Starke zweite Halbzeit bringt den Sieg

In der 2. Halbzeit knüpfte man an die verbesserte spielerische Leistung an und zeigte eine starke Abwehrarbeit. Die Wusterwitzer, bei denen nun merklich die Kräfte schwanden, mussten sich nun des Öfteren dem Torhütergespann Oliver Glatz und Robert Dehnert geschlagen geben. Anders als die Spiele zuvor schaffte man es mit schnellem Umschaltspiel und mehr Selbstbewusstsein viele ansehnliche Tore zu werfen. Hervorzuheben sind dabei die jungen Wilden Philipp Granzow, Marlon Hamel, Finn Kolzer und Jonas Poppe, die dem Angriffsspiel durch gute Aktionen ihren Stempel aufdrücken konnten. So war es schon irgendwie Balsam auf die Seele, dass die Mannschaft sich selbst mit guten 45 Minuten aus einem Tief herausziehen konnte. Am Ende verbuchte man dadurch gegen sympathische Wusterwitzer zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg (Endstand: 36:26).

Blick aufs Derby gegen Perleberg

Es folgt wieder eine zweiwöchige Punktspielpause, eh es am 01. November 2025, um 19:00 Uhr, in Perleberg zum mit Spannung erwarteten Derby kommt. Unsere PHC-Männer werden sicherlich alles daran setzen, den stark aufspielenden Perlebergern Paroli zu bieten.

Bis dahin, „Gut Holz“.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert