Der 3. Spieltag führte es unsere PHC-Männer nach Neuruppin. Aus gesundheitlichen Gründen musste man auf Karl Giske, Finn Kolzer und Henry Walter verzichten. Schon vor Beginn standen die Voraussetzungen unter keinem guten Stern, konnte man im Rückraum also nicht aus dem Vollen schöpfen.
Die 1. Halbzeit verlief abermals wie schon gegen Wittstock und Bernau nicht gerade verheißungsvoll. Die Abwehr machte eigentlich gute Arbeit, aber der Angriffsmotor will diese Saison einfach noch nicht richtig Fahrt aufnehmen. So lief man anfangs einem Rückstand hinterher (5:2, 8. Minute.), kämpfte sich allerdings zum Pausensignal nochmal bis auf Schlagdistanz heran (1. Halbzeit: 12:10).
Auch wenn man sich in der 2. Halbzeit nun mehr vornahm, konnte man davon zum Leidwesen der zahlreich mitgereisten Fans keine richtige Kehrtwende erkennen. Während die keinesfalls übermächtigen Neuruppiner fast nach Belieben einsetzten, ließen die PHC-Männer insbesondere im Angriffsspiel einfach wieder viel zu viel liegen und machten zu viele technische Fehler. Fehler, die in der Verbandsliga teuer bezahlt werden und für hängende Köpfe bei unseren Männern sorgten. So musste man zum Abpfiff erneut eine hohe und aber vor allem unnötige 3. Niederlage im 3. Spiel hinnehmen (Endstand: 30:21).
Die PHC-Männer rutschen damit ans Tabellenende der Verbandsliga Nord. Diese haben nun zwei Wochen Zeit, ihre Fehler abzustellen und endlich ein anderes Gesicht zu zeigen. Das nächste Spiel findet am 18. Oktober 2025 gegen den ebenfalls noch sieglosen SV Blau-Weiß Wusterwitz in heimischer Halle statt.
Bis dahin, „Gut Holz“.
Schreibe einen Kommentar